248 Seiten / Hardcover
Verlag: TiPP 4 GmbH / Rheinbach
Printed in Germany, 2. Auflage
© 2018 Verlag TiPP 4 GmbH / www.tipp4.de
ISBN 978-3-9439692-0-7
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
39,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Buch: 39,90 Euro + 1 x Samentütchen "Wild- und Kulturarten"
7,00 Euro
Tütchen: 10 g (reichen für ca. 16-17 qm
Pflanzfläche)
46,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Buch: 39,90 Euro + 1 x Samentütchen "Heimische Wildkräuter"
7,00 Euro
Tütchen: 10 g (reichen für ca. 10 qm Pflanzfläche)
46,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Buch: 39,90 Euro + 1 x Samentütchen "Sonne & Schatten"
7,00 Euro
Tütchen: 10 g (reichen für ca. 10 qm Pflanzfläche)
46,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Buch: 39,90 Euro + 1 x Samentütchen "Wilde Apotheke"
7,00 Euro
Tütchen: 10 g (reichen für ca. 16-17 qm
Pflanzfläche)
46,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nahrungsquellen unspezialisierter & spezialisierter Wildbienen nach Blühzeiten aufgeführt.
Offsetdruck, Bilderdruckpapier matt 300 g/qm, Maße: 50 x 70 cm
Printed in Germany / © Anja Eder / www.picnic-design.de
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Übersicht der Blütenwahl oligolektischer & streng oligolektischer Wildbienen.
Offsetdruck, Bilderdruckpapier matt 300 g/qm, Maße: 50 x 70 cm
Printed in Germany / © Anja Eder / www.picnic-design.de
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unterscheidungsmerkmale unserer wichtigsten Bestäuber.
Vorgestellt werden Wildbiene & Hummel, Honigbiene, Schwebfliege und Wespe.
Für eine große Ansicht des Plakates, bitte hier klicken.
Offsetdruck, Bilderdruckpapier matt 300 g/qm, Maße: 50 x 70 cm
Printed in Germany / © Anja Eder / www.picnic-design.de
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
20,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
12 Wildbienen-Arten werden mit großformatigen Fotos und detaillierten Texten vorgestellt.1
15 Seiten / Offsetdruck / Din A 3 Querformat /
hochwertiges Bilderdruckpapier / 250 Gramm / matt gestrichen
Printed in Germany / © 2019 Anja Eder / picnic-design
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für 19,00 statt 29,90 Euro erhältlich.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
Hier können Sie sich den Kalender im Detail ansehen:
www.wildbienen-garten.de/wildbienen-kalender-2019/
19,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Wild- und Kulturarten" & "Heimische Wildkräuter"
Reagenzglas aus echtem Glas mit zwei unterschiedlichen Samenmischungen
Ideal als feines, kleines Geschenk
Je Glas: 10 g
/ Die Samenmenge der beiden Reagenzgläser reicht insgesamt für ca. 27 qm Pflanzfläche
16,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Wild- und Kulturarten" & "Sonne & Schatten"
Reagenzglas aus echtem Glas mit zwei unterschiedlichen Samenmischungen
Ideal als feines, kleines Geschenk
Je Glas: 10 g / Die Samenmenge der
beiden Reagenzgläser reicht insgesamt für ca. 27 qm Pflanzfläche
16,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
"Wild- und Kulturarten" & "Heimische Wildkräuter"
Gläschen aus echtem Glas mit zwei unterschiedlichen Samenmischungen
Ideal als feines, kleines Geschenk
Je Glas: 15 g / Die Samenmenge der beiden Gläser reicht insgesamt für ca.
40 qm Pflanzfläche
21,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bienenweide & Schmetterlingsweide "Wild- und Kulturarten"
40 verschiedene Arten, einjährige und mehrjährige Mischung aus vielen attraktiven insektenfreundlichen Blütenpflanzen, eine ausgezeichnete Mischung zur Förderung aller Niederwildarten sowie der Insektenwelt.
Die Mischung enthält Wild- und Kulturarten in einer besonders farbenfrohen, attraktiven Mischung. Überregional einsetzbar.
Aussaat: April - Ende Mai, bevorzugt im Frühjahr, aber generell auch ganzjährig möglich.
Aussaattiefe: 0 cm. Saatgut muss sichtbar auf dem Boden aufliegen, nach der Aussaat anwalzen oder feststampfen.
Pflege: Generell keine Pflege notwendig. Das Belassen des Aufwuchses über den Winter schafft von Tieren dringend benötigte Strukturen. Eine Mulchung im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb kann vorgenomen werden.
Menge: 0,6 g / qm, zur leichteren Aussaat kann das Saatgut mit Sand gemischt werden
Inhalt je Tütchen: 10 g (reichen für ca. 16-17 qm Pflanzfläche)
3 Tütchen reichen für ca. 50 qm Pflanzfläche
einjährige Arten:
Amaranthus caudatus / Amranth
Anethum graveolens / Dill
Antirrhinum majus / Löwenmaul
Borago officinlis / Borretsch
Calendula officinalis / Ringelblume
Centaurea cyanus / Kornblume
Cosmos bipinnatus / Schmuckkörbchen
Cosmos sulphureus / Schmuckkörbchen
Clarkia elegant / Mandelröschen
Chrsyanthemum carinatum / Wucherblume
Lavatera trimestirs / Bechermalve
Linaria marockan / Leinkraut
Linum grandiflorum / Flachs
Linum usitatissimum / Öllein
Nigella damastnes / Jungfer im Grünen
Papaver Mischung / Mohn
Trifolium incarnatie / Inkarnatklee
zweijährige u. mehrjährige Arten:
Anthemis tinctoria / Färberkamille
Campanula glomerata / Knäuleglockenblume
Campanula medium / Marienglockenblume
Campanula persicifolia / Pfirsichblättrige Glockenbl.
Campanula trachelium / Nesselblättrige Glockenbl.
Centaurea jacea / Wiesenflockenblume
Cheiranthus allionii / Goldlack
Chrysanthemum segetum / Saatwucherblume
Daucus Carola / Wilde Möhre
Dianthus barbatus / Bartnelke
Foeniculum vulgäre / Fenchel
Galium verum Echtes / Labkraut
Hesperis matronalis / Gemeine Nachtviole
Hypericum perforatum / Echtes Johanniskraut
Knautia arvensis / Wiesenknautie
Leucanthemum vulgäre / Margaritte
Linum austriacum / Österreichischer Lein
Onobrychis arenaria / Esparsette
Salvia pratensis / Wiesensalbei
Silene latifolia Weisse / Lichtnelke
Silene dioica / Rote Lichtnelke
Silene-flos-cuculi / Kuckuckslichtnelke
Verbascum phoeniceum / Königskerzen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
Aufgrund des notwendigen Aufwands können wir Samentütchen nicht einzeln anbieten.
21,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne mehrjährige Mischung heimischer Wildkräuter
Die Mischung bietet ganzjährig ein Blütenangebot aus 46 verschiedenen Blühpflanzen: 36 Wildkräuter & 10 Kulturarten
Aussaat: ganzjährig, bevorzugt im Frühjahr, aber generell auch ganzjährig möglich.
Aussaattiefe: 0 cm. Saatgut muss sichtbar auf dem Boden aufliegen, nach der Aussaat anwalzen oder feststampfen.
Pflege: Generell keine Pflege notwendig. Das Belassen des Aufwuchses über den Winter schafft von Tieren, wie zum Beispiel bei Vögeln, dringend benötigte Strukturen.
Eine Mulchung im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb kann vorgenomen werden.
Menge: 1 g / qm, zur leichteren Aussaat kann das Saatgut mit Sand gemischt werden
Inhalt je Tütchen: 10 g (reichen für ca. 10 qm Pflanzfläche)
Wildblumenwiese: Gras muss komplett entfernt werden, bevor das Saatgut verteilt wird.
Boden: Wildblumen benötigen magere Böden. Bitte nicht düngen. Fetten Boden mit Sand abmagern.
3 Tütchen reichen für ca. 30 qm Pflanzfläche
Achillea millefolium / Gew. Schafgarbe
Agrimonia eupatoria / Kleiner Odermennig
Anthemis tinctoria / Färber-Hundskamille
Anthriscus sylvestris / Wiesen-Kerbel
Artemisia vulg./campestris / Beifuß-Arten
Barbarea vulgaris / Winterkresse
Carum carvi / Wiesen-Kümmel
Centaurea scabiosa / Skabiosen-Flockenblume
Cerastium holosteoides /. Gew. Hornkraut
Cichorium intybus / Wegwarte
Clinopodium vulgare / Wirbeldost
Crepis biennis / Wiesen-Pippau
Daucus carota / Wilde Möhre
Dipsacus fullonum / Wilde Karde
Echium vulgare/ Natternkopf
Galium album / Weißes Labkraut
Galium verum / Echtes Labkraut
Heracleum sphondylium / Wiesen-Bärenklau
Hypericum perforatum / Tüpfel-Hartheu
Leucanthemum ircutianum / Zahnöhrchen-Margerite
Malva moschata / Moschus-Malve
Malva sylvestris / Wilde Malve
Oenothera biennis / Gemeine Nachtkerze
Origanum vulgare / Gew. Dost
Pastinaca sativa / Pastinak
Plantago lanceolata / Spitz-Wegerich
Prunella vulgaris / Gew. Braunelle
Reseda luteola / Färber-Resede
Salvia pratensis / Wiesen-Salbei
Sanguisorba minor / Kleiner Wiesenknopf
Silene dioica / Rote Lichtnelke
Silene latifolia subsp. alba / Weiße Lichtnelke
Silene vulgaris / Gew. Leimkraut
Lychnis flos-cuculi / Kuckucks-Lichtnelke
Tanacetum vulgare / Rainfarn
Verbascum lychnitis, nigrum, thapsus / Königskerzen
Kulturarten
Anethum graveolens / Dill
Borago officinalis / Borretsch
Calendula officinalis / Ringelblume
Coriandrum sativum / Echter Koriander
Fagopyrum esculentum / Echter Buchweizen
Foeniculum vulgare / Fenchel
Helianthus annuus / Sonnenblume
Linum usitatissimum / Saat-Lein
Medicago sativa / Saat-Luzerne
Phacelia tanacetifolia / Rainfarn-Phazelie
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
Aufgrund des notwendigen Aufwands können wir Samentütchen nicht einzeln anbieten.
21,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mischung für schattige, sonnige, saure und alkalische Bereiche
Eine Mischung mit niedriger Wuchshöhe von max. 50 cm. Nur wenige höher wachsenden Arten sind enthalten.
36 heimische Wildkräuter
Aussaat: ganzjährig, bevorzugt im Frühjahr, aber generell auch ganzjährig möglich.
Aussaattiefe: 0 cm. Saatgut muss sichtbar auf dem Boden aufliegen, nach der Aussaat anwalzen oder feststampfen.
Pflege: Generell keine Pflege notwendig. Das Belassen des Aufwuchses über den Winter schafft von Tieren, wie zum Beispiel bei Vögeln, dringend benötigte Strukturen.
Eine Mulchung im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb kann vorgenomen werden.
Menge: 10 g / qm, zur leichteren Aussaat kann das Saatgut mit Sand gemischt werden
Inhalt: 10 g (reichen für ca. 10 qm Pflanzfläche)
Wildblumenwiese: Gras muss komplett entfernt werden, bevor das Saatgut verteilt wird.
Lage: Die Mischung enthält Wildarten, die schattige, sonnige, saure und alkalische Bereiche abdecken.
3 Tütchen reichen für ca. 30 qm Pflanzfläche
Achillea millefolium / Gew. Schafgarbe
Achillea ptarmica / Sumpf-Schafgarbe
Angelica sylvestris / Wald-Engelwurz
Anthyllis vulneraria / Wund-Klee
Betonica officinalis / Heilziest
Calendula officinalis / Ringelblume
Campanula trachelium / Nesselblättrige Glockenbl.
Cerastium holosteoides / Gew. Hornkraut
Crepis biennis / Wiesen-Pippau
Dianthus carthusianorum / Karthäuser-Nelke
Eupatorium cannabium / Wasserdost
Galium album / Weißes Labkraut
Hypochoeris radicata / Gew. Ferkelkraut
Lathyrus pratensis / Wiesen-Platterbse
Leontodon hispidus / Rauer Löwenzahn
Leontodon autumnalis / Herbst-Löwenzahn
Leucanthemum ircutianum / Zahnöhrchen-Margerite
Lotus corniculatus / Gew. Hornklee
Medicago lupulina / Hopfenklee
Onobrychis arenaria /n Sand-Esparsette
Origanum vulgare / Wilder Majoran
Plantago lanceolata / Spitzwegerich
Plantago media / Breitwegerich
Prunella vulgaris / Gew. Braunelle
Ranunculus acris / Scharfer Hahnenfuß
Rumex acetosa / Sauerampfer
Sanguisorba minor / Kleiner Wiesenknopf
Silene dioica / Rote Lichtnelke
Thymus pulegioides / Breitblättriger Thymian
Tragopogon pratensis / Wiesen-Bocksbart
Trifolium pratense / Rotklee
Kulturarten:
Fagopyrum esculentum / Buchweizen
Sinapis alba / Senf
Brassica rapa / Rübsen
Trifolium repens / Weißklee
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
Aufgrund des notwendigen Aufwands können wir Samentütchen nicht einzeln anbieten.
21,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Mischung bietet ein Blütenangebot aus 51 verschiedenen Wildkräutern & Arznei-Blühpflanzen
Aussaat: ganzjährig, bevorzugt im Frühjahr, aber generell auch ganzjährig möglich.
Aussaattiefe: 0 cm. Saatgut muss sichtbar auf dem Boden aufliegen, nach der Aussaat anwalzen oder feststampfen.
Pflege: Generell keine Pflege notwendig. Das Belassen des Aufwuchses über den Winter schafft von Tieren, wie zum Beispiel bei Vögeln, dringend benötigte Strukturen.
Eine Mulchung im Frühjahr kurz vor dem Neuaustrieb kann vorgenomen werden.
Menge: 0,6 g / qm, zur leichteren Aussaat kann das Saatgut mit Sand gemischt werden
Inhalt je Tütchen: 10 g (reichen für ca. 16 qm Pflanzfläche)
Wildblumenwiese: Gras muss komplett entfernt werden, bevor das Saatgut verteilt wird.
Boden: Wildblumen benötigen magere Böden. Bitte nicht düngen. Fetten Boden mit Sand abmagern.
3 Tütchen reichen für ca. 48 qm Pflanzfläche
Achillea millefolium / Gew. Schafgarbe
Achillea ptarmica / Sumpf-Schafgarbe
Agrimonia eupatoria / Kleiner Odermennig
Avena sativa / Saat-Hafer
Betonica officinalis / Heilziest
Borago officinalis / Borretsch
Carum carvi / Wiesen-Kümmel
Campanula rapunculoides / Acker-Glockenblume
Centaurea jacea / Wiesen-Flockenblume
Centaurea cyanus / Kornblume
Centaurea scabiosa / Skabiosen-Flockenblume
Crepis biennis / Wiesen-Pippau
Cirsium oleraceum / Kohl-Distel
Clinopodium vulgare / Wirbeldost
Coriandrum sativum / Echter Koriander
Filipendula ulmaria / Gew. Mädesüß
Daucus carota / Wilde Möhre
Angelica sylvestris / Wald-Engelwurz
Foeniculum vulgare / Fenchel
Galium verum Echtes / Labkraut
Hypericum perforatum / Tüpfel-Hartheu
Inula helenium / Echter Alant
Lathyrus tuberosus / Knollen-Platterbse
Leonurus cardiaca / Echtes Herzgespann
Leucanthemum ircutianum / Zahnöhrchen-Margerite
Leontodon hispidus / Steifhaariger Löwenzahn
Linaria vulgaris / Echtes Leinkraut
Linum usitatissimum / Saat-Lein
Malva moschata / Moschus-Malve
Malva sylvestris / Wilde Malve
Medicago lupulina / Hopfenklee
Malva verticillata / Quirl-Malve
Oenothera biennis / Gemeine Nachtkerze
Origanum vulgare / Gew. Dost
Papaver rhoeas / Klatsch-Mohn
Petroselinum sativum / Petersilie
Pimpinella saxifraga / Kleine Bibernelle
Plantago lanceolata / Spitz-Wegerich
Plantago media/ Mittlerer Wegerich
Prunella vulgaris / Gew. Braunelle
Rumex acetosa / Wiesen-Sauerampfer
Salvia pratensis / Wiesen-Salbei
Silene latifolia subsp. alba / Weiße Lichtnelke
Silene dioica / Rote Lichtnelke
Silene vulgaris / Gew. Leimkraut
Sanguisorba minor / Kleiner Wiesenknopf
Saponaria officinalis / Seifenkraut
Tanacetum vulgare / Rainfarn
Thymus pulegioides / Feld-Thymian
Trifolium pratense / Rot-Klee
Valeriana officinalis / Arznei-Baldrian
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Für den Versand in das Ausland benötigen wir eine Telefonnummer von Ihnen. Geben Sie diese bitte in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" ein.
Aufgrund des notwendigen Aufwands können wir Samentütchen nicht einzeln anbieten.
21,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen